Marianne Roth
Praxis-Erfahrung seit 1988

Marianne Roth
Interdisziplinäre Logopädie- und Ergotherapie-Praxis in Öhringen und Künzelsau.
Beruflicher Werdegang
Entwicklung neuer Konzepte und Mitarbeiterförderung
2010 – 2019
Vertrag: Ergotherapie/Logopädie Therapie im Krankenhaus Öhringen und Künzelsau im Bereich Stroke Unit und Innere, sowie geriatrische Komplextherapie. Das Krankenhaus Künzelsau wurde 2019 geschlossen.
2008
Erweiterung der Praxen im Bereich Ergotherapie in Öhringen und Künzelsau
2006
Gründung der zweiten Logopädie-Praxis, Künzelsau
2000 bis 2020
Vertrag: Logopädie Therapie in der neu eröffneten Geriatrischen Rehabilitationsklinik Öhringen/Krankenhaus Öhringen
1988
Gründung der Logopädie-Praxis,Öhringen
1988 bis 2020
Vertrag: Logopädie Therapie im Krankenhaus Öhringen
1982 – 1985
Ausbildung zur Logopädin
1975 – 1978
Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und Tätigkeit im Krankenhaus bis 1982
Weiterbildungen
2023
Süddeutscher Logopädie Tag
2022
Weiterentwicklung der Erzählfähigkeit
Pranayama Kurs (Atmung/Stimme)
Die dialogische Lebenskunst des Zuhörens
2021
Mund Myofuntionelle Therapie
2019
Familientherapie Vorwärts zum Ursprung, Dr. Wolf Büntig, ZIST Institut Penzberg
2018
Yogalehrerin (200 Stunden)
Mund-,Ess-,Trink-, Fütter-und Gedeihstörungen im Kindesalter
und deren Therapie Susanne Renk Stuttgart
Taktkin Birner-Janusch Loguan Ulm
Vor 2018
Kongresse: DBL Jahreskongresse und Veranstaltungen
Heiligenfeld Kliniken Bad Kissingen jährliche Kongresse
Stimme und Musik, Kongress Sprechkunst, Stimme Staatliche
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Fortbildungen im Bereich Aphasie, Atem angepasste Phonation/
Stimme, Kindersprache,
Sensorische Integration, Bobath, Stottern etc.
2007
Füße, Hände und der Weg zum Mund bei Ulrike Brandner
2005
Castillo Morales/Dysfunktionen des Cervico-Cranio-Oro-Facialen
Systems und ihre Therapie und Aufbau Herr Dr. med.Brondo
2004 – 2007
Ausbildung zur Systemischen Kinder- und Jugendtherapeutin
Kinderarzt Dr. Bonney, Heidelberg
Vor 2005
Myofunktionelle Therapie, Anita Kittel Metzingen
MODAK Aphasietherapie/ Dr. Luise Lutz
Dysphagietherapie – Manuelle Schlucktherapie
Stimmbildung – Stimmtraining
Gesellschaftliches Engagement
- Vorträge für Mitarbeiter in den Krankenhäusern Öhringen und Künzelsau, Geriatrische Rehabilitationsklinik Öhringen und in umliegenden Altenheimen
- In Selbsthilfegruppen wie Alzheimer, Parkinson, Aphasie zum Thema Sprachstörungen, Dysphagie, PEG, Prophylaxe
- Jährliche kostenlose Vorträge in Kindergärten und Schulen
- Evangelische Stiftung Lichtenstern: Im Bereich Grundschule Themen mit Fütter – und Gedeihstörungen im Kindesalter, Sprachentwicklungsbehinderung
- Stadträtin in Öhringen (2010 – 2012)