Die Padovan-Therapie

Die Methode der neurofunktionellen Reorganisation nach Padovan versteht sich als ein ganzheitlicher Behandlungsansatz für Menschen jeden Alters, mit allgemeinen Entwicklungsstörungen, Sprach-und Sprechstörungen.

Die Padovan-Methode hat das Anliegen, diejenigen Mängel oder Versäumnisse, welche im Verlauf der Entwicklung eines Kindes auftraten, auszugleichen, das heißt die noch unvollständig oder fehlerhaft gebliebenen Fähigkeiten eines Menschen funktionell wiederzugewinnen, zu entwickeln oder gegebenenfalls zu verbessern.

Die Padovan-Methode arbeitet mit einer festgelegten Abfolge von Körperübungen. Die Reihenfolge der Übungen entspricht dem Ablauf der menschlichen Entwicklungsprozesse, die zeitlich und in ihrer Reihenfolge biologisch festgelegt sind. Dabei ist keine Entwicklungsstufe ohne die vorhergehende erreichbar.

Das Gehirn bekommt sozusagen eine zweite Chance, Entwicklungsstufen zu durchlaufen, die zuvor nicht optimal erfüllt wurden. Dabei werden nicht einzelne Symptome therapiert, sondern der Mensch wird in seiner Gesamtpersönlichkeit angesprochen, als Einheit von Leib, Seele und Geist, damit der gesamte Organismus seine Aufgaben besser erfüllen kann.