Was behandeln wir

Hier finden Sie unsere verschiedenen Behandlungsfelder

Aphasie

Wir behandeln Aphasie mit folgenden Symptomen: Aphasie (Sprachstörung), einschließlich Rechen- störungen, Schreib- und Lesestörungen sowie Konzentrations- und Gedächtnisstörungen.

Unter Aphasie versteht man eine zentrale Sprachstörung aufgrund einer erworbenen Hirnschädigung, die sich immer in allen fünf sprachlichen Bereichen in mehr oder weniger starkem Ausmaß auswirkt.

Es gibt keine für jeden Patienten gleichermaßen geeignete Therapiemethode oder ein fertiges Programm. Jede einzelne Therapie muss individuell geplant werden, damit sie zum Behandlungserfolg führt. Das therapeutische Verhalten in der Anfangsphase (nach dem Schlaganfall oder nach Beginn der Aphasie) besteht vor allem in der Herstellung einer positiven Kommunikation.

Daher findet immer eine Angehörigenberatung statt, um die Kommunikation zwischen Betroffenen und Angehörigen möglichst positiv und verstehend zu gestalten. Dem Aphasiker wird vermittelt, dass all seine Äußerungen für seine Umgebung wichtig sind. Dabei spielen die Prosodie (Stimme) des Patienten, seine emotionale Haltung, seine Gestik und Mimik eine wichtige Rolle. Die Dauer dieser Phase ist individuell.

Die Therapie steigert sich in den Anforderungen und wird spezifisch für den Patienten weiterentwickelt. Sie richtet sich dabei nach dem Tempo bzw. nach den Fortschritten des Patienten. Die oberste Priorität besteht darin, den Aphasiker als gleichwertigen Gesprächspartner zu behandeln.